Kiefergelenk-Erkrankungen

...schnelle Hilfe bei Zähneknischen (Bruxismus)

Gebissabdruck bei der ZahnarztbehandlungBehandlung von Kiefergelenk-Schmerzen / “Knirscher”
Häufige Ursache ist das nächtliche „Zähneknirschen“ oder ein insgesamt zu starker Biss des Patienten. Wenn keine allgemeinmedizinischen Ursachen für die Beschwerden gefunden wurden, empfiehlt sich die Verwendung einer Kunststoff-Aufbissschiene, die nachts getragen wird. Diese Schiene wird nach Abdrucknahme durch unser Hamburger Labor angefertigt. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.

CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion) / Funktionsdiagnostik
Funktionsstörungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich wie z.B. Pressen, Knirschen oder Gelenkknacken führen zur Abnutzung der Zähne. Es kann zudem zu Schädigungen im Kiefergelenk und zu Muskelverspannungen in der Kau- und Nackenmuskulatur kommen.

Um die oft vielfältigen Gründe für diese Störungen (=Cranio-mandibuläre Dysfunktion) aufzudecken, ist eine umfassende Untersuchung inklusive genauer Anamnese und instrumenteller Funktionsdiagnostik notwendig.

▷ Termine jetzt Online vereinbaren

Gegen das geringfügige Knirschen hilft in vielen Fällen eine einfache Knirscherschiene, mit der die Zähne vor zu großer Abnutzung geschützt werden.

Wenn die Störung bereits lange Zeit oder sehr intensiv (z.B. mit einer Gelenkschädigung) vorliegt, wird oft die Anfertigung einer Zentrikschiene notwendig. Hierbei wird die Position des Kiefergelenks in der sogenannten Zentrik bestimmt, die als besonders schonend für das Kiefergelenk angesehen wird. Die Zentrikschiene gibt durch ihre spezielle Gestaltung dem Kiefer die Möglichkeit, sich frei aus der zentrischen Position bei allen Bewegungen und beim Knirschen zu bewegen und so das Kiefergelenk schonende Bewegungen auszuführen.

Kiefergelenk-Behandlung
Schmerzen im Bereich des Kiefergelenkes werden häufig durch nächtliches Knirschen (siehe Knirscher) hervorgerufen. Welche Ursache jedoch im Einzelnen hinter diesen Beschwerden steht, sollte unbedingt durch einen Zahnarzt / Kieferchirurgen abgeklärt werden. Unsere Behandler stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung.

Knirscher
Durch berufliche oder private Anspannungen, Stress, Sorgen oder Probleme neigen mache Menschen dazu, ihre Emotionen nachts durch Zähneknirschen bzw. Zusammenpressen der Kiefer zu verarbeiten. Dieser ständige Druck auf die Kiefergelenke und der übermäßige Abrieb durch das Knirschen kann durch eine Knirscherschiene vermindert bzw. vermieden werden. Die Kosten für diese Schiene übernimmt in der Regel die Krankenkasse.

Weitere zahnärztliche Leistungen vom Dentologicum & Dentologicum 275:

Dentologicum - Zahnarzt und Kieferorthopäden in Hamburg