News

...aktuelle Neuigkeiten vom Dentologicum & Dentologicum 275

Brandschutzschulung 

Die Sicherheit aller Mitarbeiter/innen im Dentologicum liegt uns sehr am Herzen, und deshalb ist es wichtig, dass wir uns regelmäßig mit den neuesten Brandschutzrichtlinien und -maßnahmen vertraut machen. Die diesjährige Schulung wurde wieder von einem erfahrenen Brandschutzexperten durchgeführt und alle Mitarbeiter/innen erhielten eine theoretische und auch praktische Brandschutzschulung.

 


Podcast „Butter bei die Nierchen!“ Wenn die Zähne knirschen
Bruxismus – wenn wir nachts „abarbeiten“

Ab heut: Dr. Katy Düsterhöft im großen Gesundheits-Interview 📄 👓 und im Podcast der Hamburger Morgenpost/ MOPO 🎧
Hörenswert und spannend zugleich 😷

In dieser Folge geht um das, was Zahnmediziner Bruxismus nennen. Das ist der Fachbegriff für das Zähneknirschen. Dr. Katy Düsterhöft erklärt im Gespräch mit Stefan Fuhr, warum Zähneknirschen auch zu Schmerzen im Knie führen kann – vom verspannten Nacken einmal ganz abgesehen – und vor allem, wie die Behandlung aussieht.


Podcast „Butter bei die Nierchen!“ Nach dem Essen Zähne putzen? Jein…

Dr. Katy Düsterhöft im großen Gesundheits- Interview und im Podcast der Hamburger Morgenpost/ MOPO
Wirklich hörenswert !

Podcast „Butter bei die Nierchen!“ Nach dem Essen Zähne putzen? Jein…



Ab sofort besser online Termine buchen.

Über 35 Millionen Patienten buchen bereits ganz unkompliziert einen Termin über Doctolib und das können Sie jetzt auch!

Seit Mittwoch können nun auch unsere Patienten online, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, einen Vor-Ort Termin für Ihre Behandlungen bei uns zu buchen.

Die Vorteile für Sie als Patienten kurz zusammengefasst:
– Sie können noch einfacher Termine online buchen, verschieben oder absagen
– bei jeder Terminvereinbarung erhalten Sie automatisch eine E-Mail Bestätigung für Ihren Termin
– zusätzlich erhalten Sie automatisch vor Ihrem Termin eine Erinnerung per SMS, damit nichts verpasst wird
– Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie eine automatische Erinnerung für Ihre nächste Kontrolle oder Ihre nächste Zahnreinigung.
Schauen Sie selbst, wir machen es Ihnen leicht 😉
https://www.dentologicum.de/termine


 

Erfolgreiche Ausbildung für unsere Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Am Samstag konnten wir in einem sehr guten Seminar mit Dipl. Ingenieur Herr Fittkau wieder 10 Mitarbeiter als Brandschutz- und Evakuierungshelfer ausbilden. So gewährleisten wir in einem Ernstfall Fachkompetenz und Handlungsfähigkeit durch unsere Mitarbeiter in beiden Häusern des Dentologicum.

 

 

 

 

 

 

 


 

Was ist, wenn es brennt?
Eine Evakuierung braucht klare AbläufeWie mit der Feuerwehr- Leitstelle und dem Polizeikommissariat 25 abgesprochen, hat es gestern gegen 13:26 Uhr im Dentologicum 275 und im dazugehörigen Eigenlabor „theoretisch gebrannt“. Hierzu mussten die Brandschutz und Evakuierungshelfer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und die Geschäftsführung zügig alle im Haus befindlichen Personen evakuieren und sicher zum vorgesehenen Sammelplatz bringen. Die Ausnahme waren Personen und Mitarbeiter, die sich gerade in Behandlung befanden, da dies eine Übung war. Im Ernstfall spielt das natürlich keine Rolle, den es hoffentlich nie geben wird.

Treffen an der zentralen SammelstelleWir führen diese Übung einmal im Jahr für beide Standorte durch. Was ein gutes Training für alle Mitarbeiter und Patienten bedeutet, die sich aktuell im Betriebsgebäude befinden. Wir können den Test als sehr erfolgreich einstufen.

Vielen Dank an alle Beteiligten.


 

Fortbildungen für unser zahnmedizinisches Personal gehört bei uns dazuGekonntes, sicheres Anwenden und Verstehen von unseren täglichen Arbeitsabläufen.

Entwicklung der Fähigkeiten und das Verstehen von Material, Werkzeug und erlerntes Bewusstsein von Kosten und Materialeigenschaften im Behandlungszimmer – richtig angewendet.

Wir sind ein gutes Team!
Um ein gutes Zahnarzt-Assistenzteam zu sein, bestenfalls in nonverbaler Kommunikation zu wissen, was der „Andere“ benötigt, ist es wichtig, das nicht nur Zahnärzte, sondern auch unsere Assistenz. Kontinuierlich geschult wird. In der täglichen Arbeit mit unseren Patienten im Behandlungszimmer ist es ein wichtiger Baustein vom großen Ganzen. Deshalb sind heute die Zahnmedizinischen Fachangestellten des Dentologicum zur Wissenserweiterung in das Edulogicum eingeladen. Die Firma GC vertreten durch Frau Müller-Metge erklärt noch einmal Zusammenhänge und Feinheiten von Werkzeugen und Materialien, wann welches Material oder Werkzeug wie verwendet wird, wie zum Beispiel die Glasionomere (Zemente als Kassenleistung) oder Composites (Kunststoffe für die ästhetische Zahnheilkunde) oder die Handhabung der Polymerisationslampe (LED Licht zum Aushärten von Füllungsmaterialien).

Unterlagen zu neuesten Trends der Zahnmedizin

Fortbildungen mit modernstem Equipment gehören bei uns zur Tagesordnung

Alle Werkzeuge im zahnärztlichen Bereich sind hochsensibel und sehr kostspielig. Diese müssen in großer Stückzahl für jedes Behandlungszimmer im Dentologicum zur Verfügung stehen und einwandfrei funktionieren. Auch dies ist ein Grund mit den Materialien sehr sorgfältig umzugehen.

Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter durch ihre erlernte Kompetenz die Zusammenhänge erkennen können und ihre Fertigkeiten gut trainiert wissen und dadurch selbstbewusst arbeiten, was letztendlich Ihnen selbst und allen anderen Gute kommt.


Wir empfehlen regelmäßige Prophylaxe Untersuchungen - auch während der Corona PandemieGute Gründe, warum man gerade jetzt zum Zahnarzt gehen sollte.

Krankheiten machen auch in einer Pandemie keine Pause, deshalb ist es wichtig gerade zu diesen Zeiten den halbjährlichen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrzunehmen. Prävention ist immer noch das beste Mittel um mögliche Krankheiten früh zu erkennen um dagegen vorgehen zu können. Unbehandelte Karies zum Beispiel können zu Nervenentzündungen des Zahnes und somit zu einer großen Belastung für das Immunsystem führen. Wenn Veränderungen in der Mundschleimhaut frühzeitig erkannt und behandelt werden, ist die Hürde sehr viel höher für den Virus eintritt. Eine gesunde Mundschleimhaut ist also auch in der Corona Pandemie ein wichtiger Vorteil.

Die regelmäßige Prophylaxe spielt gerade jetzt eine bedeutende Rolle zur Erhaltung ihrer Zahngesundheit. Besonders für Menschen mit erhöhtem Risiko für schwere Covid 19 Verläufe ist es wichtig, die Mundgesundheit zu erhalten oder eben wieder zu erlangen. Chronisch kranke Menschen wie Diabetiker oder Asthmatiker sollten hier besonders darauf achten, da sonst ihren Grunderkrankungen Vorschub geleistet werden könnte. Wichtig ist die zahnärztliche Aufmerksamkeit der Risikogruppe von älteren oder pflegebedürftigen Menschen, die gerade jetzt einen gesunden Mund benötigen, denn dieser reduziert als Eintrittspforte des Corona Virus.

Auch Patienten, die sich in einer kieferorthopädischen Behandlung befinden, sollten ihre regelmäßigen Kontrollen und Prophylaxen wahrnehmen. Denn wenn die Korrekturen nicht vorgenommen werden können, verzögert sich das Behandlungsende. Gerade in dieser Behandlungszeit ist auf besondere Mundhygiene zu achten.
In diesem Sinne, machen Sie gern wieder einen Termin bei Ihrem Zahnarzt und seinem Team. Wir freuen uns auf unsere Patienten natürlich unter allen gebotenen Schutzmaßnahmen.

Bleiben Sie gesund!


Radiologische Fortbildung in Hamburg - EdulogicumRadiologische Fortbildung für ZFA und ZMF
Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer,
mit unserem neuen Kurs können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im zahnärztlichen Röntgen auffrischen, ergänzen, erweitern und/oder vertiefen.
Wir zeigen Ihnen einen leichten Weg zu einer reproduzierbaren und erfolgreichen Aufnahme in der Paralleltechnik (für Analog- sowie Digitaltechnik).
Durch unseren Kurs werden Sie in der Lage sein, die Sicherheit und Routine in Ihrem Praxisalltag zu verbessern, außerdem steigern Sie Ihre fachliche Kompetenz im zahnärztlichen Röntgen.
Kursinhalt:

  • Röntgenaufnahmen – Paralleltechniken
  • Physikalische Grundlagen
  • Erklärung unterschiedlicher Haltesysteme
  • Zahnaufnahmen, Bissflügelaufnahmen, Endo-aufnahmen, Exzentrische Aufnahmen
  • Strahlenschutz für Patient und Personal
  • Empfehlungen, Anregungen, Fragerunde

Termine:
16.09.2020 von 14:30 – 17:00 Uhr
11.11.2020 von 14:30 – 17:00 Uhr

Zur Anmeldung


10 Jahre Dentologicum - AstridZum 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir ganz herzlich.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder über lange Dienstjubiläen im Dentologicum. Das ist wirklich eine tolle Sache, denn wir haben bereits in der Vergangenheit schon mit vielen Mitarbeitern dieses schöne Ereignis begehen können. Aus dem Team Labor gratulieren wir zu diesem Anlass ganz herzlich der lieben Astrid R. Wir bedanken uns bei Ihr für die erbrachten Leistungen, Loyalität und Zugewandtheit und blicken gleichzeitig optimistisch in die Zukunft für die nächsten 10 Betriebsjahre.

Liebe Grüße

Dein Team und die Gesellschafter vom Dentologicum.


Das MVZ Dentologicum ist Sponsor vom Dento-Cup 2018Der legendäre „Dento Cup“ fällt in diesem Jahr leider aus.
Seit 11 Jahren findet traditionell das Jugendfußball-Turnier im westlichen Hamburg, auf der Adolf-Jäger-Kampfbahn in Altona statt. Auf Grund der Corona Pandemie haben sich die Verantwortlichen des Fußballvereins Altona 93 und das Dentologicum entschlossen, den 12. DENTO-CUP am Pfingstwochenende nicht durchzuführen.

Dies war keine leichte Entscheidung aber man ist sich der Verantwortung bewusst das die Gesundheit und Sicherheit der Kinder und Jugendlichen, sowie den Eltern, Gästen und Vereinsmitgliedern absoluten Vorrang haben.

Im nächsten Jahr freuen wir uns wieder auf den Dento Cup 2021.

Altona 93 und das Dentologicum


Zahnarzt termine in Hamburg Online vereinbarenSehr geehrte Patientinnen und Patienten,
die MVZ Dentologicum und ZMVZ Dentologicum 275 in üBAG GbR in Othmarschen, an der S-Bahn Bahrenfeld gelegen, bie­tet mit mehr als 110 Mitarbeitern verteilt auf 2500 m² das ge­sam­te Spek­trum der zahn­me­di­zi­ni­schen Ver­sor­gung an.

Wir stellen unseren Versorgungsauftrag für unsere Patienten auch in den Zeiten des Corona-Virus sicher, deshalb läuft der Betrieb unserer Häuser unverändert weiter.

Das Dentologicum erfüllt die strikte Einhaltung der RKI-Richtlinien und die konsequente Umsetzung sämtlicher Hygienemaßnahmen zur Infektionsprävention. Wir haben unsere zusätzlichen Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Krise deutlich verschärft, um die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter auch weiterhin sicher zu stellen.

Wenn Sie sich gesund fühlen und keine typischen Symptome aufweisen, keinen engen Kontakt zu Personen mit bestätigter Corona-Virus-Infektion hatten oder sich in den vergangenen 2 Wochen in keinem durch die WHO ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten haben, steht Ihrem nächsten Besuch unserer Praxis nichts im Wege.

Bitte beachten Sie dabei unsere derzeitigen Schutzmaßnahmen:

Kommen Sie bitte ohne Begleitung in unsere Praxen. Halten Sie bitte den empfohlenen Sicherheitsabstand von 1.5 m ein. Zur ärztlichen oder zahnärztlichen Behandlung unbedingt erforderliche Begleitpersonen melden sich bitte an der Rezeption. Ihnen wird dann ein Platz zugewiesen.

Falls Sie einer Coronavirus-Risikogruppe angehören, wägen Sie bitte Ihr persönliches Risiko für sich ab und verschieben ggf. Termine für die Kontrolle und Prophylaxe.

Bleiben Sie gesund!


Unternehmenspräsentation MVZ DentologicumAm 26.02. 2020 besuchten Herr Makoto Nakao Chairman oft he Board GC International AG, Herr Josef Richter Chief Operating Officer GC Europe, Herr Georg Haux Geschäftsführer GC Germany GmbH, Herr Stephan Kielau Verkaufsleiter Deutschland GC Orthodontics Europe GmbH und Frau Müller-Metge Fachberaterin Praxis / MPG GC Germany GmbH das Dentologicum.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit gegenseitiger Unternehmenspräsentation, ließ es sich der Chairman der GC Corporation, Makoto Nakao, nicht nehmen, die Einrichtungen in Anwesenheit zweier Inhaber, Herr Dr. Dr. T.Stuckensen & Herr S.Schneider, gemeinsam mit unserem kaufm. Geschäftsführer Herrn T. Klose, sowie unserer Zahnärztin Frau Dr. C.Griesmüller, einen persönlichen Besuch abzustatten. Dabei wurden die Anwendungen von GC-Produkten im Praxisalltag präsentiert. Das Treffen wurde für regen Informationsaustausch und zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses genutzt – beides wichtige Säulen der bisherigen sowie für die zukünftige Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf gemeinsame Wege und eine wachsende Zusammenarbeit.

News-Archiv 2019

10 Jahre DienstjubiläumWir gratulieren zum 10-jährigen Dienstjubiläum

Unsere Zahntechnikerin Maren Schumacher ist bereits seit 10 Jahren ein wichtiger Teil im Team unseres Eigenlabors.
Wir gratulieren ihr zu diesem schönen Anlass ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute, viel Freude bei der Arbeit und mit den Kollegen.

Vielen Dank für den täglichen Einsatz und die Bereitschaft viel zu leisten.

Das Team vom Dentologicum


Der Dento Cup 2019 wird präsentiert vom MVZ Dentologicum und vom ZMVZ Dentologicum 275Dento-Cup 2019 mit Altona 93

Am Pfingstwochenende vom 08.06.2019 bis 10.06.2019 findet auf der legendären Adolf-Jäger-Kampfbahn in Hamburg-Altona wieder das traditionelle Jugendfußballturnier statt. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren wird es ein kombiniertes Deerns (Mädchen)- und Jungs-Turnier sein!

Die ca. 80 Mannschaften spielen um die beliebten großen Pokale und kleinen Trophäen, mit viel Spaß und körperlichem Einsatz.

Wir laden alle Interessierten und Fußballfans dazu ein, bei diesem Turnier dabei zu sein.

Anpfiff Dento-Cup! 😉


Testen Sie jetzt die Invisalign Zahnspange in HamburgWelche Türen kann ein Lächeln öffnen?

Sehen Sie Ihre Möglichkeit,
lassen Sie sich unverbindlich scannen.

Am 04. und 05. Juni 2019 laden wir Sie hierzu herzlich ein.

Sie erhalten direkt und unverbindlich den anschaulichen Vergleich zwischen Ihrer aktuellen Zahnstellung und der Möglichkeit einer individuellen Optimierung dieser.

Machen Sie einfach einen Termin an der Rezeption.

Sie dürfen gespannt sein!


MVZ Dentologicum und ZMVZ Dentologicum 275 – gemeinsam sind wir stark.

Logo vom MVZ Dentologicum GbR Hamburg

Logo vom ZMVZ Dentologicum 275 GbR Hamburg

Mit dem neuen Standort ZMVZ Dentologicum 275, haben wir in der Friedensallee 275 ein großes Zentrum für Zahnheilkunde geschaffen.

In beiden Häusern bieten wir das komplette Spektrum der Zahnmedizin: Zahnarzt, Kieferorthopädie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Prophylaxe und Zahnarzt Notdienst unseren Patienten an.

Für eine noch bessere Versorgung sind wir an:

  • 365 Tagen im Jahr
  • Montag bis Freitag von 7 – 21 Uhr
  • Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 9 bis 16 Uhr an einem der beiden Standorte für Ihre Gesundheit einsatzbereit.
  • Unsere beiden Standorte sind nur 50 Meter voneinander entfernt.

 


HSH Nordbank Run 2018 für „Kinder helfen Kindern“ – wir waren dabei!

Unser Team startete am 23.06.2018 gegen 11:20 Uhr in der Hafencity, um zugunsten von „Kinder helfen Kindern“ die vier Kilometer durch Hamburgs jüngsten Stadtteil zu laufen.

HSH Nordbank-Run in der Hafencity...

T-Shirt zum HSH-Nordbank-Run 2018

Von 710 Teams mit gemeldeten 21.862 Teilnehmern, waren wir ein Teil davon. Ein Betrag von 162.500,00 Euro kam zusammen. Die Gelder kommen Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwächer gestellten Hamburger Familien zugute, die im Rahmen des Projekts „Kids in die Clubs“ Sport im Verein ermöglicht.

Eine tolle Erfahrung mit dem Ergebnis, auch nächstes Jahr wieder an den Start gehen zu wollen.

https://www.hsh-nordbank-run.de/


Impressionen anlässlich des 10. Dento – Cup mit Altona 93 am Pfingstwochenende.

Schnelle Ball Annahme beim Dento-Cup.

Die Mädchen freuen sich über ihren Pokal.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, war auch das diesjährige Fußball Turnier wieder ein voller Erfolg. Es hat den Mädchen und Jungen viel Spaß gemacht dabei zu sein, was auf den Fotos unverkennbar ist. Einen herzlichen Dank an alle Helfer, Trainer, Unterstützer und Eltern, für ihren unermüdlichen Einsatz. Einfach toll!

Teambesprechung beim Dento-Cup

Torfreude beim Dento Cup


Jugendfussball Turnier Dento Cup HamburgDas MVZ DENTOLOGICUM-Hamburg richtet gemeinsam mit Altona 93, den „10. Fußball DENTO-CUP“ am 19., 20. und 21. Mai 2018, jeweils von 9 – 19 Uhr auf der Adolf Jäger- Kampfbahn in Altona aus.

Seien sie dabei, wenn 700 Mädchen und Jungen der Jahrgänge U6 bis U10 aus renommierten Hamburger Vereinen und dem Norddeutschen Raum an den drei Tagen um die Pokale spielen.

www.dento-cup.de


 

Buswerbung des MVZ Dentologicum Hamburg„Wir fahren wieder Bus“

Aus dem Hamburger Westen bis in die City mit den Metro Bus Linien 2, 3 und 21, sowie mit den Normalbuslinien wenden wir uns in 40 Bussen mit Plakaten hinter der Fahrerwandabtrennung an unsere Patienten und welche, die es vielleicht noch werden wollen. ;-).

 

 

 


Alles gute zum Tag des ZahnarztesDer 6. März war „Internationaler Tag des Zahnarztes und der Zahnärztinnen“

Die beste Gelegenheit also, um dieser Berufsgruppe dafür zu danken, wenn auch nachträglich. Für die Versorgung der Zahngesundheit in der Gegenwart und Zukunft an den Patienten.
Zugegeben, den Gang zum Zahnarzt empfinden die wenigsten Menschen als angenehm. Er lohnt sich aber, denn die Zahngesundheit in Deutschland ist so gut wie nie, laut der fünften deutschen Mundgesundheitsstudie. Karies, Parodontitis und völlige Zahnlosigkeit gehen immer weiter zurück. Dies haben wir natürlich unserer Zahnbürste und unseren Zahnärzten zu verdanken. Sie beugen Krankheiten vor, durch stellen der richtigen Diagnose und Auswahl der passenden Therapie. Durch eine funktionelle und ästhetische Versorgung wird gleichzeitig die die Lebensqualität von vielen Menschen verbessert. Etwas sehr Entscheidendes. Denn jeder, der schon einmal richtige Zahnschmerzen hatte, wird seinem Zahnarzt dankbar gewesen sein, für die passende Therapie und die Herstellung in einen schmerzfreien und gesunden Zustand.


Geschafft - unsere neuen Absolventen 20218 sind fertig.Geschafft- in diesem Januar werden wieder zwei ausgelernte Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in diesen schönen Beruf entlassen. Wir gratulieren ganz herzlich Büsra Morgül und Vanessa Rodrigues Leandro zur feierlichen Zeugnisübergabe durch die Zahnärztekammer Hamburg.

Interessierst Du Dich auch für eine Ausbildung zur ZFA? Dann plane für dieses oder das nächste Jahr!

Die Tätigkeit:

Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r hast Du folgende Aufgaben:

• Patienten empfangen, gegebenenfalls Karteiblätter mit persönlichen Daten anlegen

• über Karies- und Parodontalprophylaxe beraten

• Prophylaxemaßnahmen durchführen

• Termine am Telefon oder in der Praxis absprechen

• bei Behandlungsmaßnahmen Hilfe leisten, dabei je nach Behandlungsart Operationen vorbereiten, Absauggeräte zum Absaugen von Speichel, Bohrstaub und Kühlwasser während der Behandlung bedienen

• Röntgenbilder entwickeln, kennzeichnen und vorschriftsmäßig aufbewahren

• provisorische Kronen herstellen

• Funktionsfähigkeit von Apparaten, Geräten und rotierenden Instrumenten überwachen, gegebenenfalls Wartungsarbeiten veranlassen

• Zusammenarbeit mit Dentaldepots, Dentallabors, zahntechnischen Labors abwickeln, Praxismaterial bestellen

• Behandlungspläne sowie Heil- und Kostenpläne nach Angaben des Zahnarztes/der Zahnärztin ausfüllen

• Privatrechnungen schreiben, Zahlungseingang überwachen

• und vieles mehr.

Die Vermittlung dieser Inhalte übernehmen die Ausbildungspraxis und die Berufsschule gemeinsam.

Zusätzlich bietet das Dentologicum ein monatliches Azubitrainig an!

Bei Interesse oder Fragen: [email protected]

News-Archiv 2017

Benefizabend der ESA 2017

Der Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf e. V. lud am 23.11.2017 zu einem Benefizabend zu Gunsten der Initiative „Hamburg sozial gestalten“ ein. Über 45 spannende, gestiftete Preise konnten bereits im Vorfeld in einer stillen Auktion und an dem Abend ersteigert werden.
Ein großartiger Erlös kommt der Initiative „Hamburg sozial gestalten“ zugute.
Das Dentologicum ist schon traditionell, unter dem zahnärztlichen und sozialen Aspekt, als ein täglicher Unterstützer für Menschen mit Behinderung, im Dienste der Gesellschaft tätig.
Es war also auch in diesem Jahr keine Frage als Sponsor, speziell für diese Stiftung, einen weiteren Beitrag leisten zu wollen.
Wir freuen uns über den Erfolg der Initiative und wünschen weiterhin gutes Gelingen.


Test-Bild Artikel zu "Karies durchs Küssen"Karies durchs küssen?
In der aktuellen „TestBild“ 4/2017 für den Bereich Gesundheit, wurde ein kurzer Artikel zum Thema „Karies durchs Küssen?“ veröffentlicht. Die Antwort gab Dr. Katy Düsterhöft.


Co Evolution Summit auf Kampnagel in HamburgCo-Evolution Summit 2017

Der Event fand am Freitag den 08.09.2017 auf Kampnagel, im Stadtteil Winterhude statt. Auch wir waren zu Gast und haben uns über zukünftige Trends informiert.

In einer Zeit des digitalen Wandels von Unternehmen, ist der Co-Evolution Summit Teil des größten Digitalisierungskongresses Deutschlands, der „solutions.hamburg“. Es gab Vorträge, Workshops und Netzwerkveranstaltungen mit hochkarätigen Speakern.


Elektrische Zahnbürsten im Test
Für alle interessierten Patienten, hier noch ein Artikel vom 20.03.2017, zum Thema „Elektrische Zahnbürste im Test – welche putzt am besten?“
Nachzulesen auf dem Test-Portal –eVivam-
Neben 20 Probanden und dem Stuttgarter Institut IPI, gab es zusätzlich den fachlichen Rat von unserer Zahnärztin & Mitinhaberin Frau Dr. Katy Düsterhöft zu diesem Thema.

Lesen Sie den kompletten Artikel auf Evivam


Feierliche Freisprechung unserer zahnmedizinischen Fachangestellten 2017Geschafft!
Wir gratulieren ganz herzlich Mandy B., Franziska K. und Nora W. zur feierlichen Freisprechung als Zahnmedizinische Fachangestellte, am 18.07.2017 im Bürgerhaus Wilhelmsburg.

Wir wünschen Euch einen guten Start und viel Freude in Eurem Berufsleben.


„Übung macht den Meister“

FIT4CLINIK hat am Wochenende wieder einen Workshop im Dentologicum durchgeführt. Studenten der Zahnmedizin trainieren für ihr späteres Berufsleben.

Wir freuen uns Partner zu sein.

Viel Erfolg!


Frau Dr. med. dent Katy Düsterhöft - bei Markt im Dritten auf NDRUnsere Zahnärztin Dr. Katy Düsterhöft, stand am 10. April 2017, dem NDR Magazin „Markt“ als Expertin und Interviewpartnerin zum Thema „Zahnaufhellung“, zur Seite. Für den Beitrag hat sie die Begutachtung der Probanden vorgenommen und die fachlichen Fragen der Redaktion beantwortet. Die 5 Testpersonen sind Mitglieder der Hamburger Galaxy Cheer e.V.. Sie wendeten in diesem Rahmen unterschiedliche „Bleaching-Produkte“, die freiverkäuflich im Handel zu erwerben sind, eine Woche lang an.

Den Beitrag finden Sie hier:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Weisse-Zaehne-Wie-gut-sind-Bleaching-Produkte,markt11202.html


 

Lernen ist nicht nur die Ansammlung von Wissen, sondern die Entwicklung der Persönlichkeit
(I. Kant)

In einem festlichen Rahmen verlieh die Hamburger Akademie für Fernstudien am 31.03.2017 bereits zum 10. Mal den „SmartLearn ® Preis für Weiterbildung“ an drei Preisträgerinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Eine der Preisträgerinnen ist unsere Mitarbeiterin Nadine Brandt, der wir ganz herzlich zu dieser Auszeichnung gratulieren!
Frau Brandt hat den Fernstudienabschluss „Praxismanagement“ mit der Note 1,4 besiegelt. Seit November 2016 ist Frau Brandt in unserem Team und verantwortet die Koordination von Dienstplänen für alle Zahnärzte und Assistenzen, Mitarbeit im Qualitätsmanagement u.a.

Smartlearn Preisträgerin Frau Brandt

Fernschule Smartlearn

Wer mehr über die Akademie, den Preis und die Preisträger wissen möchte, kann hier gern nachlesen: smartLearn®-Preis für Weiterbildung


Zahnärztin Dr. med. dent. Katy DüsterhöftWir möchten unseren Patienten diesen rund um gelungen Artikel nicht vorenthalten. Grossteils finden Sie den fachlichen Inhalt durch unsere Frau Dr. Katy Düsterhöft beantwortet.

Sollten sie Fragen, oder gar Probleme diesbezüglich haben, so stehen Ihnen alle Zahnärzte unseres Hauses gern zur Seite.

Zum Artikel „Wenn das Zahnfleisch nachgibt“ im Hamburger Abendblatt

 


 

Frau Dr. Katy Duesterhoeft beim "Ball Masque" 2017 in Hamburg.Das Dentologicum „tanzte“ auf dem BAL MASQUÉ 2017

Der BAL MASQUÉ ist eine jährliche Benefizveranstaltung des Museums für Kunst und Gewerbe, deren Erlöse der Kinder- und Jugendarbeit des Museums zugutekommt.

Dieses Jahr unterstützte das Dentologicum die Tombola des Abends, um Spenden für das Projekt „PILOT INKLUSION“ zu sammeln.

Als Botschafterin des Dentologicum nahm unsere Geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Katy Düsterhöft an dem Ball teil.

Mit einem Empfang im Spiegelsaal des Museums wurde auf das gesellschaftliche Ereignis eingestimmt und dann fröhlich bis in den Morgen hinein gefeiert. Moderatorin für den diesjährigen Ball war Sandra Thier, Nachrichtensprecherin bei RTL II, die charmant durch den Abend führte.

Zum Beitrag des „BAL MASQUÉ 2017“ auf NDR.de


 

Auszubildende Gesucht! - Bewerbe Dich jetzt zur Zahnmedizinischen Fachangestellten am DentologicumRezeptionist/in gesucht!

Zur Verstärkung unseres Rezeptions-Teams suchen wir zum 01. April 2017 eine/n Rezeptionistin/Rezeptionisten als „Visitenkarte des Dentologicum“.

Sie sollten flexibel und belastbar sein und Berufserfahrung an der Rezeption einer Zahnarzt-/Arztpraxis mitbringen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen sowie sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus. Sie besitzen eine große Teamfähigkeit und haben Spaß am Umgang mit Menschen.

Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, eine leistungsgerechte Bezahlung, ein nettes Team, einen sicheren Job und viele attraktive Sozialleistungen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an [email protected] oder per Post an:
MVZ Dentologicum GbR, Personalabteilung, Friedensallee 290, 22763 Hamburg.

Wir freuen uns auf Sie!


Life Time App - mit weißem HintergrundLifeTime Smartphone App
Ab sofort können wir Ihnen alle medizinischen Dokumente und Röntgenbilder direkt auf Ihr Smartphone übergeben
– so haben Sie Ihre medizinische Historie immer direkt dabei – sicher, zeitsparend und ohne Aufwand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Falls Sie Interesse haben, dann laden Sie sich bitte vor Ihrem nächsten Besuch in unserem MVZ Dentologicum die kostenlose LifeTime App unter lftm.eu/Dentologicum auf Ihr Smartphone.

News-Archiv 2016


Sportwissenschaftler Henning Hahn führte die Medimouse Vermessung durchGesundheitstag im MVZ
Gesunde und zufriedene Mitarbeiter – für dieses Ziel haben wir zusammen mit der Barmer GEK einen Gesundheitstag im Dentologicum organisiert.
Einen ganzen Tag lang können sich unserere Mitarbeiter wiegen, messen und beraten lassen und erfahren so, wie fit Sie bereits sind und welche Verbesserungsvorschläge es für jeden Einzelnen gibt.

Der Balance Check, misst die Entspannungsfähigkeit, die MediMouse ist ein Wirbelsäulenscreening und zeigt die Beweglichkeit auf, die Body-Scan-Waage erstellt eine Körperanalyse und der Food Coach gibt Ernährungstipps für die Mittagspause und die tägliche Versorgung mit gesunden Lebensmitteln. Eine „Aktive Pause“ mit einer Fitness- Trainerin, mit kleinen Übungen für zwischendurch, runden das Angebot ab.

Gesunde Ernährung ist das A und O
Gesundheitstag im MVZ Dentologicum - in Zusammenarbeit mit der Barmer
Die Berater der Barmer Ersatzkasse standen unseren Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite
Zusätzliches Informationsmaterial und Adressen geben den Mitarbeiten die Möglichkeit, auch über den Tag hinaus, an entsprechenden Angeboten teilzunehmen.
Wir behalten weiterhin die Gesundheit unserer Mitarbeiter im Blick. 🙂


„FIT4CLINIC“ führte erstes Training für Zahnmedizinstudenten im Dentologicum durch.
Mehr Informationen gibt es unter: http://www.fit4clinic.de/

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zahnarzt Hamburg Altona NewsDas Hamburger Abendblatt berichtete im Magazin der Woche 5-2016 unter der Rubrik „Von Mensch zu Mensch“ das Thema: „Zu wenig Arztpraxen für Behinderte“- Behandlung von geistig und schwer mehrfachbehinderten Patienten im zahnmedizinischen Bereich. Unsere Geschäftsführende Gesellschafterin Frau Dr. Katy Düsterhöft stand mit Ihrer langjährigen Erfahrung im Umgang mit dieser Patientengruppe, Rede und Antwort.

Das Hamburger Abendblatt berichtete im Magazin der Woche 5-2016 unter der Rubrik „Von Mensch zu Mensch“ das Thema: „Zu…

Posted by Dentologicum on Montag, 8. Februar 2016

Abendblatt Leser können den Artikel auch hier lesen

Zahnarzt Hamburg Altona NewsUnsere Geschäftsführende Gesellschafterin und Zahnärztin Frau Dr. Katy Düsterhöft hat dem Magazin „EatSmater“ ein Interview zum Thema „Bleaching“ gegeben. Den entsprechenden Artikel finden Sie hier:

Zum ausführlichen Artikel „Schädlichkeit eines Bleachings“

News-Archiv 2015


Mitarbeiter Jubiläum am Dentologicum Hamburg5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern 10-jähriges Jubiläum im Dentologicum.
Mit einem kleinen Festakt haben unsere Geschäftsführenden Gesellschafter unsere langjährigen und verdienten Mitarbeiter gefeiert und persönlich ausgezeichnet.

Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung vornehmen zu können.

Zahnarzt Hamburg Altona NewsInklusion und Medizin – das war das Thema der „7. Stadtgespräche“, einer Veranstaltungsreihe des Förderkreises der Ev. Stiftung Alsterdorf. Ziel dieser Stadtgespräche ist es, die „Inklusion von Menschen mit Behinderung“ in Hamburg zu fördern. Regelmäßig werden daher Vertreter der Wirtschaft, Politik und Medien eingeladen, um ihre Erfahrungen mit der Inklusion darzustellen sowie Verbesserungen zu diskutieren.

Im Podium an diesem Abend saßen Frau Katrin Herbst, Leiterin des Landesverbandes der Ersatzkassen Hamburg, Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks, Kerstin Hagemann von der Patienteninitiative sowie Ulrich Scheibel, Vorstand Bereich Medizin der Ev. Stiftung Alsterdorf. Moderator der Veranstaltung war Peter Wenig, Ressortleiter beim Hamburger Abendblatt.

Frau Dr. Katy Duesterhoeft beim Stadtgespräch "Inklusion", der evangelischen Stiftung Alsterdorf

Dr. Katy Düsterhöft (ganz links) im Gespräch mit Gästen des 7. Stadtgespräches „Inklusion und Medizin“ in den Räumlichkeiten des Bankhaus Donner & Reuschel.

Unsere Geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Katy Düsterhöft konnte als Interviewpartnerin ihre Erfahrungen bei der zahnmedizinischen Behandlung von Menschen mit Behinderungen schildern sowie alle gestellten Fragen der Gäste in diesem Zusammenhang beantworten. Dabei konnte Dr. Katy Düsterhöft den Podiumsteilnehmern und Gästen der Veranstaltung verdeutlichen, dass die Inklusion beim Zahnarzt eine zeit- kostenintensive Angelegenheit ist, welche von den Krankenkassen nicht entsprechend honoriert wird. Es zählt einzig und allein das soziale Engagement der Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Für die Gesellschafter des MVZ Dentologicum umso mehr ein Grund, sich für die Inklusion zu engagieren. Seit vielen Jahren ist die Behandlung von Menschen mit Behinderungen ein fester Bestandteil der Leistungen des MVZ. Für diese Grundeinstellung bekamen wir auf der Veranstaltung von vielen Gästen einen hohen Zuspruch.

Zum ausführlichen Artikel zum Themenabend „Inklusion und Medizin“

Zahnarzt Hamburg Altona NewsIn der größten zahnmedizinischen Fachzeitschrift Deutschlands „Zahnärztliche Mitteilung“ (ZM Ausgabe 19, 2015) ist ein umfangreicher Artikel zum Thema „Neue Chancen für MVZ – Die Zukunft der Zahnmedizin?“ erschienen. In diesem Artikel wird das MVZ Dentologicum als eines von deutschlandweit drei reinen zahnmedizinischen Versorgungszentren vorgestellt. Als Interviewpartnerin für die Redaktion stand unsere Geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Katy Düsterhöft Rede und Antwort.

Zum Interview im Fachmagazin „ZM – Zahnärztliche Mitteilung“

Zahnarzt Hamburg Altona NewsIm Sommer wurden unsere Räume im Dentologicum für ein Interview zum Thema „Sensodyne® (GlaxoSmithKline) als Zahncreme und Zahnhygiene“ angemietet. Zusätzlich fand die Produktionsfirma unsere PZR-Damen so überzeugend, dass Eine von Ihnen nun im TV-Spot auftritt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zahnarzt Hamburg Altona NewsArtikel in der Fachzeitschrift „DFZ – Der Freie Zahnarzt“,
zum Thema – Image-Pflege und soziale Verantwortung – Der Zahnarzt als Sponsor.

Die DFZ ist das offizielle Organ des Freien Verband Deutscher Zahnärzte e.V.

Zum Artikel im Fachmagazin „DFZ – Der Freie Zahnarzt“

News-Archiv 2014


Dr. Katy Duesterhoeft und Dr. Dirk Hallensleben beim Podium Barrierefreihet in den Schön-Kliniken HamburgBarrierefreiheit in Behandlungseinrichtungen
Als ein besonders gutes Beispiel für die, im Hamburger Gesundheitswesen benötigte Barrierefreiheit in Behandlungseinrichtungen, wurde unser Dentologicum zur Fachtagung: Barrierefreiheit im Gesundheitswesen eingeladen. Veranstaltet wurde die Tagung von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, dort wurden Projekte der HICOH, der Stiftung Alsterdorf und der Patienteninitiative vorgestellt.

Unsere beiden geschäftsführenden Gesellschafter Frau Dr. Katy Düsterhöft und Herr Dr. Dirk Hallensleben vertraten das Dentologicum bei der anschließenden Podiumsdiskussion zum Status Quo, zu Möglichkeiten und Wünschen um den Versorgungsbedarf auf dem Sektor weiterhin aktiv zu unterstützen.

Zahnarzt Hamburg Altona NewsArtikel im Fachmagazin „Fortbildung – Allgemeine Zahnheilkunde“
DR. MED. UNIV. DR. MED. DENT., MSC Tankred Stuckensen, ärztlicher Leiter der Abteilung Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie im MVZ Dentologicum und Dr. Mathers zum Thema „Strategien zum Management von Patienten mit starkem Würgereflex“:

Zum Artikel im Fachmagazin „Fortbildung – Allgemeine Zahnheilkunde“

Zahnarzt Hamburg Altona NewsNDR-Sendung „Visite“ zu Gast im Dentologicum
Wir haben einen schönen Beitrag zum Thema Hypnose und eine „Life“-Sitzung mit unserem Zahnarzt Holger Häusgen: Gesendet am 16.09.2014 um 20:15 Uhr auf NDR Visite: Behandlung unter Hypnose auf NDR Visite – ein Selbstversuch

Zahnarztbehandlung ohne Betäubung – funktioniert das?
Autorin Madlen Zeller hat es ausprobiert. Bei ihr wurde Zahnstein und eine überstehende Ecke am Zahn entfernt. – sehen Sie hier: Zum Artikel auf ndr.de

Plakat von Dento Cup 2014 in HamburgDer 5. DENTO-CUP 2014 hat dieses Jahr wieder sehr erfolgreich am Pfingstwochenende 8./9. Juni 2014 stattgefunden.
In Zusammenarbeit mit dem Altona 93 e.V. waren wieder 58 Fußball Jugendmannschaften aus Hamburg und Deutschland mit über 600 Kindern vor Ort und kämpften um die begehrten Pokale. Wie jedes Jahr war die Adolf-Jäger-Kampfbahn in Ottensen Austragungsort leidenschaftlicher Spiele. Mit einem großen freiwilligen Team konnte ein spannendes Turnier stattfinden. Eine großzügige Tombola mit tollen Gewinnen, das klassische Torwandschießen und ein leckeres Catering rundeten das Programm ab. Wie bei den „Großen“ gab es zwei Tage einen Stadionsprecher, Schiedsrichter und einen Sanitäter. Und dann waren die Fußballer von Altona 93.e.V. auch noch sehr erfolgreich und holten einige Pokale ab. Dann auf ein „Neues“ im nächsten Jahr…  

Die Kleinen beim Kicken für den Dento Cup 2014 in Hamburg
Pokal für den ersten Platz beim Dento Cup 2014
Die Siegerehrung beim Dento Cup 2014 in Hamburg

(Bilder: Copyright ©2014 Wolfgang Genat)

Zahnarzt Hamburg Altona NewsIn der Fachzeitschrift Dental Barometer, Ausgabe 2-2014, ist auf Seite 67 unser Fachbeitrag „Der Umgang mit dem Thermodesinfektor – ein Beispiel aus Hamburg“ erschienen. Zum Artikel

(Quelle: Fachzeitschrift „Dental Barometer“ Ausgabe 02/2014)

Zahnarzt Hamburg Altona NewsUnser Artikel „Der Thermodesinfektor – ein Hamburger Beispiel“ ist im Fachmagazin „recall – Das Praxisteam-Magazin“, Ausgabe 1-2014, erschienen. Co-Autorin für diesen Beitrag war unsere ZFA aus der Chirurgie. Sie ist u.a. auch als Hygienbeauftragte für die Einhaltung der Hygienestandards im chirurgischen Bereich zuständig. Zum Artikel

(Quelle: Fachzeitschrift „Recall“ Ausgabe 02/2014)

Zahnarzt Hamburg Altona NewsZum Ende des Jahres 2013 erschien noch ein sehr schöner ausführlicher Artikel in der Fachzeitschrift Dental Barometer über unser MVZ und seine Leistungen… Zum Artikel

(Quelle: Fachzeitschrift „Dental Barometer“ Ausgabe 08/2013)

Zahnarzt Hamburg Altona NewsLiebe Patienten, wir wünschen Ihnen frohe Festtage und viel Zeit zur Entspannung und Freude. Möge für Sie das Jahr 2014 mitsamt Ihren Wünschen und Vorhaben unter einem guten Stern stehen!

News-Archiv 2013


Zahnarzt Hamburg Altona NewsWir haben noch einen sehr netten Beitrag über unser Inklusionsprojekt und den erhaltenen Preis von unserem Laudator Heiko Kuhnert für Sie: Zum Artikel

Geschaeftsleitung und Mitarbeiter des zahnmedizinischen Versorgungszentrums Dentologicum HamburgSenator Neumann-Preis 2013 für das MVZ Dentologicum
Hamburg, 21.11.2013 – Wir sind Preisträger des „Senator Neumann Preises 2013“ mit unserem Projekt „Zahnärztliche Ausbildung zur ZFA für Gehörlose“..

 

Dieser Preis ist eine Bestätigung dafür, dass es sich im Leben lohnt, einer Idee nachzugehen und diese mit viel Einsatz und persönlichem Engagement und Herz umzusetzen. Dazu haben das gesamte Team und die Gesellschafter des Dentologicum ihren Beitrag geleistet.

 

Vielen Dank allen Beteiligten, wir sind sehr stolz!

Rede von Frau Dr. med. dent. Katy Duesterhoeft vom Dentologicum Hamburg anlaesslich des Senator Neumann Preises 2013
Frau dr. med. dent. Katy Duesterhoeft bei ihrer Rede zum Senator Neumann Preis im Hamburger Rathaus
Gruppenbild des zahnmedizinischen Versorgungszentrums Dentologicum Hamburg

Auf den Fotos sehen Sie unsere beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Katy Düsterhöft und Dr. Dirk Hallensleben, unseren ärztlichen Leiter Dr. Dr. Tankred Stuckensen, unsere Assistentin der Geschäftsführung Janine Dunckelmann und die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit Georgia Chimonas-Schneider und Betris Byron.

Urkunde des Senator neumann Preises 2013 für das Dentologicum HamburgWir nehmen diesen Preis zum Anlass, uns auch zukünftig für die Inklusion im Zentrum für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde einzusetzen und sehen das als Aufforderung auch weiterhin langfristig neue Projekte zu initiieren.
Zum Artikel im Hamburger Abendblatt

(Bilder: Copyright ©2013 Betris Byron/ MVZ Dentologicum Hamburg)

Zahnarzt Hamburg Altona NewsHamburg, Oktober 2013 – Dieser Artikel erschien im Magazin „Chefsache Inklusion“ der BIHA Beratungsinitiative Hamburg. Hier wird die Inklusions-Arbeit des MVZ Dentologicum Hamburg vorgestellt. Zum Artikel

Zahnarzt Hamburg Altona NewsHamburg, 30.09.2013 – Im medizinischen Versorgungszentrum Dentologicum Hamburg wird es ab Oktober 2013 eine Veränderung für den Bereich „Zahnarzt für Gehörlose“ geben.  Weitere Informationen in unserer Pressemitteilung

Zahnarzt Hamburg Altona NewsGroßer Artikel in der aktuellen ZM-Ausgabe Juni 2013: Artikel Dentologicum ZM Juni 13

Zahnarzt Hamburg Altona ProphylaxeArtikel in der Hamburger Morgenpost zum Thema „Professionelle Zahnreinigung“
Wir freuen uns über die Veröffentlichung in der Hamburger Morgenpost am 17. März 2013: MOPO_Artikel_17032013_Dentologicum

BIHA-Schriftzug_2013_WEBInklusionsarbeit
Die Beratungsinitiative Hamburg (BIHA) stellt unsere Inklusionsarbeit auf ihrer Website vor und unterstützt unsere Arbeit nachhaltig und engagiert.

Die BIHA (Beratungsinitiative Hamburg) ist ein gemeinsames Projekt der Arbeitgebervereinigung UV Nord und der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH. Die BIHA wird vom Integrationsamt der Stadt Hamburg finanziert. Sie unterstützt Hamburger Arbeitgeber, insbesondere die Personalentscheider, bei aktuellen personalwirtschaftlichen Fragen. Gemeinsam werden Möglichkeiten der Inklusion in Unternehmen erarbeitet und betriebliches Handeln bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen optimiert.

Lachgas Behandlung beim ZahnarztLachgas: angstfreie und entspannte Zahnarztbehandlung
Wir haben für unsere Patienten einen Flyer zum Thema Lachgas erstellt. Für eine angstfreie und entspannte Zahnarztbehandlung finden Sie alle wichtigen Informationen auch hier: Dentologicum_Hamburg_Lachgasbehandlung

Zahnarzt für Gehörlose in HamburgTV Beitrag auf RTL Regional
Am Montagabend, 11.02.2013, lief ein Beitrag über unseren „Zahnarzt für Gehörlose“ auf RTL-Nord Regional. Sehen Sie hier den Beitrag

Zahnarzt für Gehörlose in HamburgArtikel in YOUNG HELP „Stille Gespräche“
YOUNG HELP ist das Magazin für medizinische Fachangestellte von morgen (Auszubildende); herausgegeben von der BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Nach einem Besuch der Redaktion in unserem Hause. Dentologicum Artikel in der „Young Help“

Zahnarzt Hamburg Altona NewsArtikel im „hcp journal“ der Hamburger Wirtschaft
Die Hamburger Wirtschaft gibt ein eigenes Journal für ihre Schwerbehindertenvertretungen heraus! Im aktuellen Heft „hcp journal“ Nr. 4 finden Sie einen großen Artikel über unsere Inklusionsarbeit: Inklusion beim Zahnarzt – Dentologicum geht neue Wege. 12.04 hcp journal BIHA Dentologicum

Artikel im Magazin "Barrierefrei"Artikel im Magazin Barrierefrei
Neue Wege in der Inklusion – Zwei Gehörlose werden zahnmedizinische Fachangestellte

Zanhklinik Sponsoring Blue DevilsBluezifers Fotostory
Bluezifer, das Maskottchen der Hamburger BLUE DEVILS war zu Besuch
und hier ist seine Fotostory!

News-Archiv 2012


Zahnarzt für Gehörlose in HamburgOrtstermin zum Internationalen Tag der Gehörlosen
Im Vorfeld des Internationalen Tags der Gehörlosen am 30. September 2012 besuchte der Gesundheits- und Mittelstandsexperte der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Hjalmar Stemmann MdHB, das DENTOLOGICUM in Hamburg-Bahrenfeld. Lesen Sie hier den tollen Artikel auf dem BundesPressePortal.

Sat1 Logo Zahnarzt für Gehörlose BerichtTV-Beitrag in Sat.1 über unsere Zahnärztin für Gehörlose
Zahnarzt für Gehörlose des DENTOLOGICUMS im TV vorgestellt!
Sehen Sie hierzu zu den aktuellen TV-Beitrag in Sat.1 Regional vom 05. September 2012. Zum Beitrag. Erstmalig in Deutschland bilden wir zwei gehörlose und schwerhörige Auszubildende zu Zahnmedizinischen Fachangestellten aus. Erfahren Sie mehr zu unserem Pilotprojekt „Zahnarzt für Gehörlose“ hier.

Zanhklinik Sponsoring Blue DevilsNeuer Sponsor-Partner des Hamburger BLUE DEVILS Football Teams
Für die kommende Spielzeit statten wir alle Spieler der 1. Bundesliga A-Mannschaft mit einem individualisierten Sportmundschutz aus! Wir sind stolz darauf, als neuer Sponsor-Partner das gesamte Hamburger BLUE DEVILS Football Team zu unterstützen! Damit sie auch morgen noch … „punkten“ können…

Zahnarzt für Gehörlose in HamburgGehörlose und schwerhörige Auszubildende als ZFA
Seit 01. August 12 bilden wir eine gehörlose und eine schwerhörige Auszubildende als ZFA aus – erstmalig in Deutschland!

Zahnarzt für Gehörlose HamburgIn Deutschland beherrschen nur wenige Zahnärzte die Gebärdensprache. Ins DENTOLOGICUM in Bahrenfeld kommen deshalb rund 200 Gehörlose jährlich.
Wir freuen uns riesig und sind sehr stolz über den tollen Artikel „Zahnpraxis für gehörlose Patienten“ in der Ausgabe 22.08.12 des Hamburger Abendblatts. Lesen Sie hier den Artikel.
Unsere gehörlose Auszubildende Kinga und ihre schwerhörige Kollegin Vanessa werden erstmalig in Deutschland die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten beginnen. Mehr hier…

Zentrum für Zahnmedizin Dentologicum HamburgWir sind MVZ!
Hamburgs erstes zahnmedizinisches Versorgungszentrum!
Weitere Informationen finden sie auf Facebook

Dentologicum - Zahnarzt und Kieferorthopäden in Hamburg